Aufbaulehrgang FotoPraxis
Die praktische Umsetzung von Theoriewissen steht in allen Ausbildungen der Lightbox Academy an erster Stelle. Wir sind überzeugt, dass man etwas nur dann erlernen kann, wenn man es selbst gemacht hat. Das unterscheidet uns von vielen anderen Fotoschulen aus ganz Österreich.
Auf zahlreichen Wunsch unserer bisherigen Teilnehmer haben wir uns entschlossen diese Einstellung noch ein Stück weiter zu treiben und haben den Aufbaulehrgang FotoPraxis kreiert. Diese Fotografen-Ausbildung ist die logische Fortführung des bestehenden Fotografie Diplomlehrgangs und glänzt mir einem Praxisanteil von 90 Prozent, was in Österreich einmalig ist.
Der Aufbaulehrgang FotoPraxis ist mit 6 Teilnehmern begrenzt. Mindestteilnehmeranzahl: 4 .
ABLAUF UND INHALTE
Den Beginn dieses Foto-Aufbaulehrgangs bildet eine gemeinsame „Mappenschau“, um die Ausgangsbasis für jeden einzelnen Fotografen festzulegen. Der persönliche fotografische Fortschritt wird in regelmässigen Abständen in gemeinsamen Feedback-Sessions besprochen um die einzelnen Fotografen gezielter bei der Entwicklung ihrer Fotoarbeiten unterstützen zu können.
Der FotoPraxis Lehrgang besteht aus einer Serie von Workshops/Fotoshootings zu unterschiedlichsten Themenbereichen, in denen die Teilnehmer Aufgabenstellungen bekommen, die sie selbständig und unter Anleitung zu lösen haben.
Am Ende des Lehrgangs erfolgt eine Abschluss-Bildbesprechung sowie eine Präsentation. Die besten Projektbilder aller Teilnehmer werden gedruckt und im Rahmen einer Ausstellung der Öffentlichkeit präsentiert.
Dauer: 1 Jahr – Beginn: April
Pro Quartal ist ein Tag für die Bildbesprechungen der aktuellen Bilder bzw. die Planung der kommenden Fotoshootings reserviert. Dazwischen bilden gesamt sieben gemeinsame Fotoshootings/Fotoworkshops sowie freie Arbeiten den Großteil des Lehrgangs ab. Zwei weitere Tage sind für Themen-Workshops reserviert.
Der Detailablauf wird nach Einlangen der Buchungen, in Absprache mit den Teilnehmern festgelegt.
Übersicht:
- 7x Fotoworkshops/Fotoshootings
4x Bildbesprechungen & Planungstermine
- 2x Themenworkshops: 1x Druck & Colormanagement; 1x Konzeption und Planung von Fotoshootings (1/2 Tag) und Bildlooks & Bildbearbeitung in Lightroom (1/2 Tag)
Inhalte des Aufbaulehrgang FotoPraxis:
- Charakter-Portraits
- Portrait on Location
Fashion Editorial
Dessous-Werbung
Fotostory: One Night at the Hotel
Food and Drinks
Autofotografie
Zielgruppe des Aufbaulehrgangs FotoPraxis
Der Aufbaulehrgang FotoPraxis richtet sich an Fotografen aller Stilrichtungen, die bereits erste Erfahrungen gesammelt und grundlegende Fotoausbildungen hinter sich haben – etwa im Lightbox Academy Diplomlehrgang oder in einem vergleichbaren Fotolehrgang einer anderen Fotoschule.
Personen, die am FotoPraxis Lehrgang teilnehmen, wollen mehr und besser fotografieren, benötigen aber noch Unterstützung und Anleitung bei der Konzeption, Planung und Umsetzung von Fotoprojekten.
Professionellen Fotografen, denen es mehr um die Weiterentwicklung des eigenen Stils geht werden bei unserem Fotografie Privatlehrgang fündig.
Voraussetzungen und Aufnahmebedingungen
Der FotoPraxis Lehrgang ist perfekt für fortgeschrittene Foto-Amateure, die ihr Wissen praktisch anwenden wollen um den Schritt zum Profi zu wagen.
Fotografen, die „einfach nur für sich selbst“ besser werden wollen, sind in diesem Lehrgang ebenfalls ausgezeichnet aufgehoben, weil der Fokus auf der Praxis liegt – unabhängig von der stilistischen Ausrichtung.
Alle Teilnehmer der Foto-Diplomlehrgänge der Lightbox Academy erfüllen das fachliche Know How und sind deshalb grundsätzlich zum Lehrgang zugelassen.
Teilnehmer, die einen vergleichbaren Lehrgang an einer der anderen Fotoschulen besucht haben, benötigen einen entsprechenden Nachweis.
- Aufnahmebedingung für alle potenziellen Teilnehmer ist ein persönliches Vorgespräch.
Ziele
Das primäre Ziel des FotoPraxis Lehrgangs besteht darin, das in der Theorie bereits erlernte Fotowissen praktisch zu festigen und auszubauen. Denn wirklich fotografieren lernen kann man nur mit viel Übung unter Anleitung.
Am Ende des FotoPraxis-Lehrgangs hat jeder der Teilnehmer
- an sieben Fotoshootings teilgenommen und theoretisch und praktisch erfahren, was für die Umsetzung von professionellen Fotoshootings notwendig ist
- mindestens ein Fotoshooting selbst professionell organisiert
- gelernt wie Bilder für den Druck professionell aufbereitet werden
- ausgewählte Bilder im Rahmen einer gemeinsamen Ausstellung präsentiert
Mehrwert für die teilnehmenden Fotografen
Der FotoPraxis Lehrgang bietet in der Kleingruppe so viel Praxis wie noch kein anderer Lehrgang dieses Umfangs in Österreich.
Im Rahmen von sieben geführten Fotoworkshops/Fotoshootings werden abwechslungsreiche Themen ansprechend und spannend umgesetzt.
- Regelmässige gemeinsame Bildbesprechungen mit dem Meisterfotografen Robert Pichler sowie einem weiteren Profi-Fotografen fördern die fotografische Weiterentwicklung jedes Teilnehmers.
Die gemeinsame Fotoausstellung bildet den Abschluss und Höhepunkt des Lehrgangs und ermöglicht es den Teilnehmern ihre Arbeiten und sich selbst als Fotograf auch öffentlich zur Schau zu stellen.
DAS MACHT UNS AUS
Die Lightbox Academy, Fotoschule Wien, ist eine Fotoschule mit starkem Fokus auf praktischer Fotografie. Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer schätzen die kleinen Gruppengrößen, die vorhandene Infrastruktur und die sehr persönliche Betreuung auch nach den Kursen.
Aber vor allem schätzen Sie es, dass sie nach unseren Fotokursen und Fotoworkshops nach Hause gehen und tatsächlich besser fotografieren können.
UNSERE VORTEILE
Du hast noch Fragen?
Wir wollen, dass ihr das für euch beste Kursangebot findet.
Ruft uns deshalb an oder schreibt uns, wenn ihr Fragen habt. Wir freuen uns auf eure Nachricht!
Melde dich zum Lightbox Newsletter an!
Erhalte vor allen Anderen Workshoptermine, Vergünstigungen und Insiderwissen!
Als Newsletter-Empfänger erhalten Sie ca. einmal im Monat Informationen zu Workshops, Veranstaltungen oder auch Rabatt-Aktionen.
Ausführliche Informationen zum Versandverfahren sowie zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.